GENERAL INDEX [Navigate to MAIN MENU ]
FILE:
<NIKLAS.PUB> --
Publications of O. F. Niklas: [Additional references may be found at: MELVYL Library] Niklas, O. F. 1955. Untersuchungen
zur Okologie der Weidengallen-Blattwespen Nematus
proximus Lep. und N. vesicator Bremi. Beitr.
Ent., Berlin 5: 129-52. Niklas, O. F. 1955. Die Biologie von Balanobius salicivorus Payk. als Inquiline von Nematus (Pontania)
Gallen an Weidenblättern. Beitr. Ent.
Berlin 5: 276-85. Niklas, O. F. 1956. Das Auftreten von
Krankheiten, insbesondere der "Lorscher Seuche" in
Freilanpopulationen des Maikäfer-Engerlings.
Mitt. Biol. Bundesanstalt H-85:
31-4. Niklas, O. F. 1956. Untersuchungen
über das Auftreten von Krankheiten und Schädigungen insbesondere über die
"Lorscher Seuche" (Rickettsia
melolonthae Krieg) in
Freiland-Populationen des Maikäfer-Engerlings (Melolontha spec.).
Ztschr. Pfl.krankh. 63: 81-95. Niklas, O. F. 1956. Die Erzwespe Tetracampe diprioni Ferrière als Eiparasit der Kiefernblattwespe Neodiprion sertifer (Geoffr.).
Beitr. Ent. 6: 320-32. Niklas, O. F. 1957. Die Buckelfliege Megaselia rufipes Meig. als Parasit bei Maikäferengerlingen und
-puppen (Melolontha
spec.) Nachr.bl. dtsch. Pflschutzd.,
Braunschweig 9: 33-6. Niklas, O. F. 1957. Zur
Temperaturabhängigkeit der Vertikalbewegungen Rickettsiose-kranker Maikäfer-Engerlings
(Melolontha spec.). Anz. Schädl.kunde 30: 113-16. Niklas, O. F. 1957. Beobachtungen an
einer Weidengallen-Blattwespe. Natur
u. Volk 87: 168-74. Niklas, O. F. 1958. Entwicklung und Rickettsiose-Auftreten
bei Larven vom Maikäfer (Melolontha
spec.) im Freiland und im Laboratorium.
Ztschr. angew. Zool. 45:
103-16. Niklas, O. F. 1958. Auftreten und
Periodik verschiedener Krankheiten und Parasiten bei Larven des Maikäfers (Melolontha spec.). Entomophaga 3: 71-8. Niklas, O. F 1958. Periodik
einiger Mortalitätsfaktoren beim Engerling (Melolontha spec.).
14th Verh.ber. dtsch. Ges. angew. Ent. (1957): 134-8. Niklas, O. F. 1959. Okologische
Probleme in der biologischen Schädlingsbekämpfung. Naturwiss. Verein Darmstadt, Ber. 1958/59. p. 23-35. Niklas, O. F. 1959. Freiland- und
Laboratoriumsbeobachtungen über Auftreten und Auswirkungen einer Rickettsiose
von Maikäferengerlingen (Melolontha
sp.). Verh. 4th Internatl. Pfl. schutz Kongr., Hamburg, 1957, 1: 891-4. Niklas, O. F. 1960. Standorteinflüsse
und natürliche Feinde als Begrenzungsfaktoren von Melolontha- Larvenpopulationen eines Waldgebietes
(Forstamt Lorsch, Hessen) (Coleoptera: Scarabaeidae). Mitt. a.d. BBA, 101. 60 p. Niklas, O. F. 1962. Beobachtungen
über Diapause und Virose an Laboratoriumszuchten der Fichtenblattwespen Gilpinia polytoma (Hartig) und G.
hercyniae (Hartig)
(Hymenoptera: Diprionidae). Ztschr.
angew. Zool. 49: 111-22. Niklas, O. F. 1962. Natürliche
Gegenspieler von Engerlingen. Dtsch.
Bienenwirtschaft 13: 349-52. Niklas, O. F. 1962. Ein Gynandromorph
von Gilpinia hercyniae (Hartig)
(Hymenoptera: Diprionidae). Dtsch.
ent. Ztschr. 9: 311-15. Niklas, O. F. 1963. Infektionen durch
Rickettsiella melolonthae (Krieg) Philip bei
Larven von Amphimallon solstitiale (Linnaeus), Anomala dubia aenea
(De Geer), A. (Phyllopertha) horticola (Linnaeus), Maladera (Serica) brunnea
(Linnaeus) und Onthophagus
spec. (Coleoptera: Lamellicornia).
Beitr. Ent. 13:
395-401. Niklas, O. F. 1964.
Vertikalbewegungen Rickettsiose-kranker Larven von Amphimallon solstitiale (Linnaeus), Anomala dubia aenea
(De Geer) und Maladera brunnea (Linnaeus) (Col.,
Lamellicornia). Anz. Schädl.kunde
37: 22-4. Niklas, O. F. 1964. Die integrierte
oder nützlingsschonende Schädlingsbekämpfung. Allg. Forstzeitschr. 19:
415-16. Niklas, O. F. 1965. Ergänzende
Befunde über das Aufwandern Rickettsiose-kranker Melolontha spp.-- Larven (Col., Lamellicornia: Melolonthidae). Ztschr. angew. Ent. 55: 348-51. Niklas, O. F. 1966. Die Bedeutung des
integrierten Pflanzenschutzen. Lohnunternehmen,
Land-, Forstwirtsch. 21: 20-1. Niklas, O. F. 1967. Die Nematoden
DD-136 (Neoaplectana sp.)
und Neoaplectana carpocapsae Weiser, 1955
(Rhabditoidea) als Insektenparasiten.
Eine Literaturübersicht. Mitt.
Biol. Bundesanstalt, Berlin-Dahlem, 124:
40 p. Niklas, O. F. 1969. Transovariale
Weitergabe von Rickettsiella
melolonthae (Krieg) Philip
über zwei Zuchtgenerationen von Amphimallon
solstitiale (Linnaeus)
(Col., Melolonthidae). Entomophaga
14: 225-8. Niklas, O. F. 1969.
Ergänzungen zum Litraturbericht über die Nematode DD-136 (Neoaplectana carpocapsae Weiser,
"strain DD-136"; Rhabditida).
Nachr.bl. Dtsch. Pfl.schutzd. (Braunschweig) 21: 71-8. Niklas, O. F. 1969. Lebensfähigkeit
von Rickettsiella melolonthae (Krieg) Philip nach
Lagerung mit Erde im Freiland und im Laboratorium. Nachr.bl. Dtsch. Pfl.schutzd. (Braunschweig) 21: 11-12. Niklas, O. F. 1970. Okologische
Untersuchungen an Blattwespen, Engerlingen und entomophagen Nematoden. Gesunde Pflanzen 22: 32-5. Niklas, O. F. 1974. Familienreihe
Lamellicornia, Blatthornkäfer, p. 85-129.
In: W. Schwenke (ed.), Die Forstschädlinge
Europas. P. Parey Verlag, Hamburg u.
Berlin. 2: 85-129. Niklas, O. F. & J. M. Franz. 1957.
Begrenzungsfaktoren einer Gradation der Roten
Kiefernbuschhornblattwespe (Neodiprion
sertifer (Geoffr.)) in
Südwestdeutschland 1953 bis 1956. Mitt.
a. d. BBA, 89: 39 p. |